NCS (Natural Cosmetics Standard)
vegan
Vergeben in: |
Weltweit
|
Vergeben von: | GfaW Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik mbH |
Kategorie: | Kosmetik und Sanitär |
Produkte: |
Cremes, Seifen, Shampoos, Lotionen, Körperöl, Deo, Duschgel
|
Anzahl der belabelten Produkte: | Ca. 350 (Alle NC-Standards) |
Unsere Bewertung
Es handelt sich um ein anspruchsvolles Label, das wesentlich zu ökologischen Verbesserungen bei der Kosmetikherstellung beiträgt und die Gesundheit von Verbrauchern schont. Es gibt gute Hinweise auf Produkte, die keine tierischen oder aus Tieren gewonnenen Stoffe enthalten.
Die Kriterien für die Vergabe des Labels werden von unabhängigen Stellen mitentwickelt, der Vergabeprozess ist transparent. Umfassende und unabhängige Kontrollen machen das Label glaubwürdig.
Verstößt ein Labelnehmer gegen die Vergabekriterien des Labels und schafft nicht zeitnah Abhilfe, so wird ihm das Label entzogen.
Verbraucher können alle wichtigen Informationen zum Label kostenlos abrufen.
Mehr Informationen
Labelgeber
Labelinhaber ist die Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik UG (GfaW). Sie ist Mitglied bei der internationalen Vereinigung nachhaltiger Standardinhaber, der ISEAL Alliance.
Labelziele
Das mit dem Zusatz "vegan" ausgestattete NCS-Label hat zum Ziel, Natur-Kosmetikprodukte ohne tierische Bestandteile für Verbraucher kenntlich zu machen. Es stellt eine Definitionen für die Begriffe "Naturkosmetik" und "vegan" im Kosmetikbereich auf.
Labelvergabe
Hersteller können ihre Produkte bei der unabhängigen Zertifizierungsstelle zur Kennzeichnung anmelden, wenn mindestens 60 Prozent des Sortiments, das sie als Naturkosmetik kennzeichnen, dem Standard entsprechen. Der Natural Cosmetics Standard definiert die Qualität der Inhaltsstoffe von Naturkosmetik.
Das jeweilige Kosmetikprodukt muss aus natürlichen Ausgangsstoffen, beziehungsweise Inhaltsstoffen bestehen, die naturbelassen sind. Der Standard regelt die Qualitäten der Inhaltsstoffe und nicht die Zusammensetzung der Produkte. Aus diesem Grund gibt es keine Vorgabe über die prozentuale Zusammensetzung der Inhaltsstoffe. Nicht erlaubt sind unter anderem organisch-synthetische Farbstoffe, synthetische Duftstoffe, Silikone, Paraffine und andere Erdölprodukte.
Das Produkt wird als veganes Natur-Kosmetikprodukt ausgezeichnet, wenn kein Inhaltsstoff tierischen Ursprungs ist oder durch tierische Stoffe gewonnen wurde. Tierversuche sind im Zusammenhang mit der Herstellung und dem Vertrieb NCS-zertifizierter Produkte nicht gestattet, mit Ausnahme von Wirksamkeitsstudien sogenannter biozidwirksamer Rohstoffe. Dies schließt nicht aus, dass die Inhaltsstoffe möglicherweise in anderem Zusammenhang bereits in Tierversuchen getestet wurden.
Die Zertifizierungsstelle prüft alle wichtigen Unternehmensdaten und alle Inhaltsstoffe der Produkte. Dabei werden alle Maßnahmen notiert, die notwendig sind, um den Standard einzuhalten. Bei jährlichen Prüfungen kontrolliert die Zertifizierungsstelle vor Ort, ob die Vergabekriterien eingehalten werden. Mit dieser Überprüfung können auch Kontrollstellen beauftragt werden. Sie erstellen einen Bewertungsbericht, auf dessen Grundlage über die Zertifizierung entschieden wird. Die GfaW selbst vergibt das Zeichen dann offiziell.
Wenn die Kriterien nicht eingehalten werden und Unternehmen Mängel nicht nach einer bestimmten Frist beheben, wird ihnen das Label entzogen.
Kontakt
GfaW Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik mbH
Am Hopfenberge 1
37124 Rosdorf Göttingen
Tel. +49(0)551 30674834