It's one world - stop child slavery!

Vergeben in: Weltweit
Vergeben von: EcoFinia GmbH
Kategorie: Essen und Trinken
Produkte:
VIVANI Bioschokolade
Anzahl der belabelten Produkte: Über 50
Label-Info: It's one world - stop child slavery!
  • Keine Wertung

Das Label ist nicht mit einem bestimmten Qualitätsanspruch oder einem Zertifizierungssystem verbunden, was auf der Webseite des Labelgebers offen kommuniziert wird.

Beim Label "It's one world – stop child slavery" handelt es sich um ein von der Firma VIVANI im Jahr 2011 entwickeltes Zeichen, das keinen offiziellen Prüfkriterien unterliegt. Es ist demnach nicht gleichwertig mit offiziellen Siegeln, wie dem „Fairtrade"- oder „Bio"-Siegel. Es wird von keiner externen Prüfstelle vergeben, sondern von VIVANI im Zuge der Kampagne „KIDS for KIDS“ genutzt.

Da es sich nicht um ein klassisches Label handelt, das mit einem Labelsystem hinterlegt ist, kann das Label auf Label-online nicht bewertet werden.

Verbraucher, die eine Garantie für den Ausschluss von Kinderarbeit erwarten, sollten sich an Zeichen orientieren, die mit einem Zertifizierungssystem hinterlegt sind, wie beispielsweise das Fairtrade-Zeichen oder die Unternehmensmarken GEPA oder El Puente.

Mehr Informationen

Labelgeber

Labelinhaber ist das familiengeführte Unternehmen Ludwig Weinrich, das die Produkte, auf denen das Label abgedruckt ist, von der Tochterfirma EcoFinia GmbH vermarkten lässt. Die Marke VIVANI, auf der das Label zu finden ist, wurde im Jahr 2000 gegründet.

Labelziele

Bei dem Label handelt es sich um ein Symbol, das nach eigenen Angaben auf die Problematik Kinderarbeit im Kakaoanbau aufmerksam machen will. Es soll lediglich anzeigen, dass VIVANI jegliche Form von Kinderarbeit ablehnt.

Es ist nicht Ziel des Labels, auf ein System zur Verhinderung von Kinderarbeit hinzuweisen.

Labelvergabe

Das Label wird ausschließlich auf die Produkte der Marke VIVANI gedruckt und soll anzeigen, dass VIVANI Kinderarbeit ablehnt und Hilfsprojekte für Kinder unterstützt.

Es ist nicht mit einem eigenen Kriterien- und Prüfsystem hinterlegt und stellt somit ein reines Symbol und kein Label im klassischen Sinn dar.

VIVANI versucht nach eigenen Angaben, Kinderarbeit durch gezielten Kakao-Einkauf und enge Kontakte zu den Kakaobauern auszuschließen und lässt sich die Korrektheit der Abläufe von mehreren unabhängigen Nicht-Regierungsorganisationen bestätigen.

Alle VIVANI-Produkte tragen zusätzlich das Bio-Siegel, so dass im Rahmen dieses Labels regelmäßig unabhängige Kontrollen über die Bio-Qualität der Schokolade stattfinden. Soziale Aspekte sind nicht Gegenstand dieser Kontrollen.

Kontakt

EcoFinia GmbH
Diebrocker Str. 17
32051 Herford
Tel. +49(0)2305 33030

Weitere Label in dieser Kategorie: